Ausgesuchte Werke von unseren Künstlern:
Ein Angebot für unsere Mitglieder und alle Kunstfreunde
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl frei verkäuflicher Werke, die uns von unseren Künstlern zum Verkauf zur Verfügung gestellt wurden. Dies für Sie zu einem sehr günstigen Preis. Wenn Sie Interesse an einem Bild oder Objekt haben, besuchen Sie uns im Kunstpunkt Schleusenhaus, oder schicken Sie uns eine E-Mail. Ein Versand des Werkes ist nach Absprache möglich. Mit einem Klick auf das Bild können Sie fast alle Werke vergrößern.
Pop-Up 1
Künstler-Klappkarte,
21 x 10,5 cm,
Preis: 20 Euro
Peter Geithe, 1942 in Wilhelmshaven geboren, Mitglied im BBK Niedersachsen
Peter Behr
St. Pauli, Radierung E.A. VIII/05
Blattformat: 42 x 54 cm
Bildformat: 19 x 26 cm
Preis: 150 Euro
Peter Behr (1932-2015) war gerichtlicher Sachverständiger für Schriftuntersuchungen bei der Hamburger Kriminaltechnik. Seit 1970 auch als Maler und Grafiker tätig.
Nine Winderlich
- geheim Gang - (von 2008)
Acryl/Öl auf Leinwand/Keilrahmen, No. 1020,
Format: ca. 40 cm x 50 cm, Preis: 120,-- €, (ohne Rahmen)
Altstadtmarkt, Braunschweig
Aquatina von W. Tappe
Bildformat: 49 x 32 cm
Blattformat: 70 x 50 cm
Stempelsignatur W. Tappe
Preis: 280,-- €
Bild aus Nachlass, Schenkung an den Kunstverein
(ohne Rahmen)
Julia Wally Wagner
2003 - 1/50
Linolschnitte, alternativ auf rotem oder blauen Fond.
Blattformat: 69 x 48 cm
Bildformat: 42 x 30 cm
Preis: Je 80 Euro (ohne Rahmen)
Julia "Wally" Wagner, 1969 in Braunschweig geboren, freischaffende Künstlerin (Teilnehmerin an unserer Ausstellung: "SCHRAUBKUNST" im Dezember 2015, www.jujax.de
Uwe Schloen
Kalenderblätter von 1991 (originale Holzschnitte)
Format: je 60 x 40 cm
pro Blatt: 120 Euro,
abgebildet sind 3 Motive zur Auswahl
Uwe Schloen, Jahrgang 1958, 1984-87 Studium Bildhauerei/Malerei in Hamburg, seit 1987 freischaffender Künstler, www.uwe-schloen.de
Detlef Hänsel, Jahrgang 1949,
seit 1997 freiberuflicher Kinetik-Künstler; Schwerpunkt seiner Arbeit ist sein Werkzyklus „crazy-toys“, das sind kleine Kunstmaschinen bestehend aus Spielzeugen aller Art, verknüpft mit einer Mechanik aus Metallbaukästen.
Mehr infos zum Künstler unter: www.kineticus.org/orenda.html