Gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen/Stade
Katharina Holstein-Sturm – Simone Fezer
Heidemarie Meidlein – Karin Boine
Ute Lübbe – Alexandra Seils
Susann Hartmann – Hermanus Westendorp
Jedes Genre
4x Raum für 2
Vier Künstlerpaare gestalten jeweils einen Raum im Kunstpunkt Schleusenhaus
3. Dezember 2017 - 28. Januar 2018
Gefördert durch die Gleichstellungs-beauftragte der Hansestadt Stade
Frau Karina Holst
Andrea Cziesso - Corinna Sapendowski - Barbara Dévény / Fotografie und Video
Tell me more
4. Februar bis 25. März 2018
Jörg Koltermann / Ölmalerei
Reflektionen in Öl
1. bis 29. April 2018
BBK Stade-Cuxhaven / Mixed Media
klein aber fein
6. Mai bis 24. Juni 2018
Sigrid Gartzke-Rahn / Malerei und Objekt
Irre Farben und wirre Figuren
1. bis 29. Juli 2018
Zur Langen Nacht in Stade am 6. Juli 2018 ist die Ausstellung von 18 bis 22 Uhr geöffnet. Frau Gartzke-Rahn führt an diesem Abend durch ihre Ausstellung.
Sigmar Münk / Skulptur und Plastik
Gerhard Silber / Acrylmalerei
Vorsicht Mensch!
5. bis 26. August 2018
Marion Moritz / Fotografie
Dunkles Wasser - Vom Klang und Rhythmus der Zeit
2. bis 30. September 2018
Susanne Gressmann / Malerei und Zeichnung
Nähe und Ferne
7. bis 28. Oktober 2018
SchülerInnen der Fachoberschule Gestaltung in Stade der Jobelmann Schule stellen aus.
- Jedes Genre -
4. bis 25. November 2018
Diese Ausstellung wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Firma Eisen Trabandt in Stade.
Wettbewerb
Hommage an Uecker
Die Ausstellung wird zur Teilnahme ausgeschrieben. Die Teilnahmebedingungen finden Sie ab Mai 2018 auf unserer Website. Einsendeschluss ist der 31. August 2018.
Unser Programm 2018 liegt für Sie als gedrucktes DIN A3 Exemplar im Kunstpunkt Schleusenhaus aus. Gerne schicken wir Ihnen das Programm zu, oder Sie melden sich zu unserem Newsletter an und werden monatlich über unsere Ausstellungseröffnungen und alle Neuigkeiten rund um den Kunstverein informiert.